Employer Branding in Zeiten des Fachkräftemangels

Employer Branding in Zeiten des Fachkräftemangels

In Zeiten des demografischen Wandels ist es für Unternehmen besonders schwierig, junge und qualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen. Es reicht nicht mehr aus, nur mit dem finanziellen Erfolg zu prahlen.  Unternehmen müssen daher eine ausgefeilte Strategie entwickeln, um sich als attraktive Arbeitgebermarke vom Wettbewerb abzuheben. Wie gelingt es im Recruiting die richtige Zielgruppe anzusprechen? Hierzu müssen … Weiterlesen …

Employer Branding als Wettbewerbsvorteil

Recruiting stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Alte Wege werden durchbrochen und größere Unternehmen scheinen über bessere Budgets, höhere Bekanntheitsgrade sowie mehr Ressourcen zu verfügen. Insbesondere neue digitale Lösungen sind der perfekte Ausgangspunkt, um zu den ganz Großen aufzuschließen: Gute Ideen, die auf den richtigen Kanälen in der Sprache der Zielgruppe veröffentlicht werden, sind grundsätzlich für … Weiterlesen …

Der Einsatz von Storytelling im Employer Branding

Die Schaffung einer überzeugenden Arbeitgebermarke kann für Unternehmen eine schwierige Aufgabe sein. Es herrscht Fachkräftemangel in allen Bereichen und der Kampf um die besten Mitarbeitenden geht weiter. Dieser Wettbewerb um die Rekrutierung der klügsten Köpfe erfordert außergewöhnliche Methoden, um erfolgreich zu sein. Storytelling ist eine solche Methode, um das Employer Branding zu stärken. Was ist … Weiterlesen …

Employer Branding und Corporate Social Responsibility – Wie Unternehmen Werte vermitteln

Employer Branding und Corporate Social Responsibility - Wie Unternehmen Werte vermitteln

Wenn Unternehmen nachhaltig wirtschaften wollen, müssen soziale und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt werden. Gesellschaftlich gesehen wird Nachhaltigkeit für Unternehmen immer wichtiger. Immer mehr Unternehmen verfügen über eine eigene CSR-Abteilung, die sich mit dem Nachhaltigkeitsmanagement befasst. Dieser Aspekt wird bei der Suche nach passenden Arbeitgebenden immer wichtiger. Damit wird Corporate Social Responsibility (CSR) für Unternehmen zum Gegenstand … Weiterlesen …

Erfolgsfaktoren für Employer Branding

Aufgrund des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels verändert sich das Arbeitsleben, was Unternehmen vor der Herausforderung stellt, geeignete Kandidatinnen zu finden und zu halten. Da sich dieser Trend in Zukunft verstärken wird, stellt sich die Frage, wie Unternehmen sicherstellen können, dass die richtigen Kandidat:innen von ihnen und nicht von der Konkurrenz ausgewählt werden. Eine Möglichkeit … Weiterlesen …

Corporate Influencer – Employer Branding stärken

Corporate Influencer – Employer Branding stärken

Viele Unternehmen beschäftigen sich heutzutage mit der Erstellung von Inhalten, doch selbst in einer Zeit, in der es viele Social-Media-Plattformen gibt, erreichen Inhalte oft nicht die gewünschte Zielgruppe. Dies liegt daran, dass sich Benutzer:innen in erster Linie auf ihre persönlichen Netzwerke und nicht auf Unternehmensnachrichten konzentrieren. Um dies zu ändern, setzen immer mehr Unternehmen auf … Weiterlesen …

Erfolg von Employer Branding messen

Erfolg von Employer Branding messen

Personalbeschaffung ohne Employer Branding-Maßnahmen ist heutzutage kaum noch möglich. Gerade junge Talente blicken nicht mehr nur auf das Gehalt, sondern auch darauf, wie sie den Arbeitgeber sehen. Dies verleiht dem Unternehmen eine attraktive Bewertung und ein positives Image. Im Gegensatz zu anderen Managementprozessen steht beim Employer Branding oft die interne Atmosphäre im Vordergrund. Die Verfolgung … Weiterlesen …

Employer Branding für Gen Z

Employer Branding für Gen Z

Die Gewinnung der besten Talente für Unternehmen steht in der heutigen Zeit vor mehreren Herausforderungen. Neben dem Fachkräftemangel und der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung gibt es eine Generation auf dem Arbeitsmarkt, die begeistert werden müssen. Die Generation Z. Wer sich als Arbeitgebender bei der Gen Z positionieren möchte, muss zunächst die Generation als Zielgruppe verstehen, … Weiterlesen …

Externes Employer Branding

Externes Employer Branding

In der heutigen Zeit reicht es für Unternehmen nicht mehr aus nur Stellenanzeigen zu veröffentlichen. Stattdessen müssen sie mehr tun, um Talente anzuziehen. In erster Linie geht es darum, dass sich Unternehmen als attraktive Arbeitgeber:innen positionieren und eine starke Arbeitgebermarke aufbauen. Darüber hinaus wirkt sich Employer Branding positiv auf die Personalbesetzung aus und erhöht die … Weiterlesen …

Talent Pool – Lösung für Unternehmen

Talent Pool - Lösung für Unternehmen

Die Kompetenz der Mitarbeitenden in verschiedenen Bereichen stellt für jedes Unternehmen eine wichtige Säule dar. Personalvermittelende hören oft von vielversprechenden Talenten und möchte diese sofort einstellen. Das Problem hierbei ist, dass es nicht immer eine passende Position für eine Person gibt. Dafür gibt es jedoch eine Lösung: Der Aufbau eines Talentpools für Unternehmen Was ist … Weiterlesen …