Kompetenzmanagement im Unternehmen

Um in der Berufswelt erfolgreich durchzustarten, reicht Fachwissen allein häufig nicht aus. Vor allem das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und deren ständige Weiterentwicklung sind hierbei besonders wichtig. Doch häufig wissen Mitarbeiter:innen gar nicht so richtig, wie sie ihre Fähigkeiten einsetzen können und welche Kompetenzen im Unternehmen dringend gebraucht werden. Gleiches gilt für Unternehmen. Denn … Weiterlesen …

Arbeitsmarkt – Welche Berufsgruppen sind gefragt?

Arbeitsmarkt - Welche Berufsgruppen sind gefragt?

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben nicht nur die Wirtschaft, sondern auch den Arbeitsmarkt vor große Herausforderungen gestellt und tun dies auch weiterhin. Durch den massiven Einsatz von Kurzarbeit konnten stärkere Anstiege der Arbeitslosigkeit sowie Beschäftigungsverluste bisher jedoch verhindert werden. Die einzelnen Jobs sind dabei von den Konsequenzen der Pandemie unterschiedlich betroffen und die Folgen für … Weiterlesen …

Überqualifikation der Arbeitnehmer:innen

Ein Ingenieur fährt Taxi und Top-Akademiker putzen Einkaufshäuser. Millionen Menschen in Deutschland sind für ihren Job eigentlich überqualifiziert. Aus einem Schreiben der Bundesagentur für Arbeit geht hervor, dass jeder achte Beschäftigte unter seiner Qualifikation arbeitet. Von dieser Tatsache sind besonders Frauen und Beschäftigte in Ostdeutschland betroffen. Auf der anderen Seite gibt es allerdings nicht nur Arbeitnehmer:innen, … Weiterlesen …

Krise verändert die Jobsuche

Krise verändert die Jobsuche

Vor der Corona-Krise war der Arbeitsmarkt in einer guten Verfassung. Rückläufige Arbeitslosigkeit, viele sozialversicherungspflichtige Beschäftigte, geringere Langzeitarbeitslosigkeit und es gab weniger Menschen, die Hartz IV bezogen. Das Coronavirus und die damit einhergehenden Maßnahmen und Einschränkungen der wirtschaftlichen Aktivitäten machen dem deutschen Arbeitsmarkt allerdings zu schaffen. So sorgen sie nicht nur für eine hohe Arbeitslosigkeit, sie … Weiterlesen …