Employee Advocacy: Die wertvollen Unternehmensbotschafter:innen

Eine attraktive Arbeitgebermarke zu sein ist das Ziel vieler Unternehmen. Denn durch den großen Konkurrenzkampf, der auf dem Arbeitsmarkt vorherrscht, müssen sich Unternehmen immer wieder aufs Neue beweisen. Um als Arbeitgeber:in eine erfolgreiche Employee Experience zu kreieren, ist ein harmonisches Arbeitsumfeld essenziell. Dabei spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle. Hierzu gehören unter anderem flexible Arbeitszeiten, … Weiterlesen …

Arbeitgebersiegel in Unternehmen

Die Konkurrenz der vorhandenen Unternehmen, die es auf dem Arbeitsmarkt gibt, ist enorm und wird auch in der Zukunft weiter wachsen. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen Strategien und Möglichkeiten finden, mithilfe derer sie auf sich aufmerksam machen, um so die besten potenziellen Mitarbeiter:innen anzuwerben. Immer mehr Arbeitgeber:innen haben festgestellt, dass es nicht ausreicht, nur … Weiterlesen …

Streisand-Effekt im Marketing und Unternehmen

Ein gutes Image ist für Unternehmen von großer Bedeutung. Deshalb werden unterschiedliche Maßnahmen genutzt, um als Arbeitsgebermarke positiv aufzutreten. Ein gutes Arbeitsklima, ein respektvoller Umgang miteinander und eine flache Hierarchie können intern zum Vorteil genutzt werden. Doch oftmals gibt es auch Kritik oder Fehler, die passieren können und die teilweise unvermeidbar sind. Genau in solchen … Weiterlesen …

Work-Life-Blending – Die neue Realität

Heutzutage fällt es immer mehr Menschen schwer, ihr Privatleben von ihrem Arbeitsleben zu trennen. Oftmals verschmelzen diese beiden Faktoren ungewollt ineinander, sodass sich Stress ausbreitet und keine gezielte Freizeit vorhanden ist. Dieser Stress, den die Arbeitnehmer:innen erfahren, führt zu Unzufriedenheit, die sich auch an der Motivation und an der Produktivität wiederaufzeigt. Somit werden die Leistungen, … Weiterlesen …

Employer Branding für Start-ups

Employer Branding für Start-ups

Mitarbeiter:innen sind das wichtigste Kapital eines Unternehmens. Diese Erkenntnis gilt für große Unternehmen, wie auch für neu gegründete Start-ups. Doch nur, wenn das Arbeitsklima stimmt und die Mitarbeiter:innen sich wohl fühlen, kann eine effektive Arbeitsleistung erzielt werden.Employer Branding, als Aufbau und Pflege einer Arbeitgebermarke zu verstehen, ist dabei eine geeignete Maßnahme das Unternehmen als attraktiven … Weiterlesen …

Unternehmen als Marke denken

Unternehmen sollten wie eine Marke denken

Gastbeitrag von Mirco Larsen Man kann vieles über die Gründe für den Fachkräftemangel sagen, die Schuld bei der Arbeitsmoral von heute suchen oder alles auf den demografischen Wandel schieben. Man kann wunderbar jammern. Die Gewerkschaften, Verbände oder sogar die Regierung werden das Problem nicht lösen. Den Unternehmer:innen aus der Baubranche wird nichts anderes übrig bleiben, … Weiterlesen …

Google als Arbeitgeber

Google

Google genießt in der Welt der Arbeitnehmer:innen einen ausgezeichneten Ruf. Ein Großteil der Mitarbeiter:innen sieht Google als besonders guten Arbeitgeber und ist stolz darauf, dass sie bei dem Suchmaschinen-Riesen arbeiten. Es lässt sich also ganz klar sagen, dass Google hervorragendes Employer Branding betreibt. Doch wie schafft es das Unternehmen eine derartig hohe Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen zu … Weiterlesen …

Employer Branding Tipps 2021 – Part 2

Employer Branding Methoden

Neben der Employee Experience und dem Green Recruiting gibt es natürlich noch mehr Employer Branding Methoden und Maßnahmen. Diese sollten besonders in diesem Jahr beachten werden . Dazu gehören beispielsweise das Reskilling, die Employee Value Proposition und das Social Media Recruitung. Reskilling Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig seine eigenen Mitarbeiter wertzuschätzen und … Weiterlesen …

Employer Branding Tipps 2021 – Part 1

Employer Branding Tipps 2021

Neues Jahr, neues Glück. Das vergangene Jahr 2020 stellte viele Unternehmen vor eine Menge Herausforderungen und veränderte die Arbeitswelt spürbar. Daher werden Arbeitgeber im Jahr 2021 auch mehr gefordert denn je. Um auch in diesem Jahr strategisch mithalten zu können, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden und aus dem Recruiting-Dschungel herauszustechen, finden Sie folgend ein … Weiterlesen …

Candidate Experience

Candidate Experience

Wer kennt es nicht – die gefühlt ewigen Bewerbungsprozesse? Diese können nicht nur langwierig sein, sondern strapazieren auch die Nerven eines jeden Bewerbers. Doch wie kann dieser Prozess den Bewerbern angenehmer gemacht werden? Genau hier kommt die Candidate Experience ins Spiel. Diese beschreibt den Bewerbungsprozess, so wie ihn ein Bewerber erlebt. Dazu zählen alle Wahrnehmungen … Weiterlesen …